vollpropfen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
zumüllen — vollpropfen (umgangssprachlich); vollstopfen; spicken; anfüllen * * * zu|mül|len <sw. V.; hat (ugs.): mit Müll, Abfall bedecken: am nächsten Morgen war der ganze Platz mit Pappbechern und Bierdosen zugemüllt; Ü mit Reklame zugemüllt werden (in … Universal-Lexikon
anfüllen — vollpropfen (umgangssprachlich); vollstopfen; spicken; zumüllen (umgangssprachlich) * * * ạn||fül|len 〈V. tr.; hat〉 ganz füllen, vollfüllen * * * ạn|fül|len <sw. V.; hat: vollständig mit etw. füllen: eine Grube mit Abfällen a.; … Universal-Lexikon
vollstopfen — ausstopfen; voll stopfen; füllen; dicht zusammendrängen; voll packen; vollstellen; überladen; vollpacken; obstipieren; voll stellen; vollpropfen ( … Universal-Lexikon
spicken — abschreiben; abgucken; mogeln; schummeln; spinxen (umgangssprachlich); kiebitzen; vollpropfen (umgangssprachlich); vollstopfen; zumüllen ( … Universal-Lexikon